Sprechstunden der Lehrkräfte im Schuljahr 2017/2018
Liebe Eltern,
nutzen Sie bitte im Interesse Ihres Kindes diese wöchentlich angebotenen Möglichkeiten, um mit den Lehrkräften ins partnerschaftliche Gespräch zu kommen.
weiter lesen ...
Neues Online-Anmeldeverfahren BewO an Berufskollegs und Beruflichen Gymnasien
Am 12.01.2018 findet von 10:30 bis ca. 11:30 Uhr in der Mensa eine Infoveranstaltung zum neuen Anmeldeverfahren an Berufskollegs und Beruflichen Gymnasien statt.
Anschließend stellen sich folgende Schulen vor: Â
Technisches Gymnasium Ehingen, Sozialpädagogisches Gymnasium Ehingen, Technisches Gymnasium Ehingen, Fremdsprachenschule Riedlingen, Studienkolleg Obermarchtal.
weiter lesen ...
Abstimmung für das KooBoProjekt
Herr Schwalbe hat sich mit seinem KooBoProjekt bei einem Wettbewerb beworben. Das Projekt ist auf 6 Jahre gemeinsamer Kooperation mit der Kaufmännischen Schule Ehingen angelegt und bringt viele Vorteile für unsere Schüler. Insbesondere im Bereich der Stärkenförderung, der Berufsorientierung u.v.m.
Zur Abstimmung: https://www.spardaimpuls.de/profile/realschule-ehingen/
weiter lesen ...WerkÂstatt für beÂhinÂderÂte MenÂschen bei SchulÂturÂnier akÂtiv
Schwäbische Zeitung Ehingen, 02.08.2017:
Beschäftigte und Mitarbeiter der Ehinger Einrichtung spielten Fußball an der Realschule Ehingen
weiter lesen ...
Bilder der Abschlussfeier 2017
Die Bilder der Abschlussfeier sind in den Bildergalerien zu finden.
Hier werden Sie weitergeleitet...
Bildernachlese zum Europäischen Wettbewerb 2016/2017
Sieben Schülerinnen beteiligten sich mit großem Erfolg beim diesjährigen Europäischen Wettbewerb zum Thema IN Vielfalt GEEINT – EUROPA ZWISCHEN TRADITION UND MODERNE.
Realschule Ehingen vergibt an scheidende Zehntklässler 22 Preise und 18 Belobigungen
Schwäbische Zeitung Ehingen - 99 Zehntklässler hat die Realschule Ehi
ngen am Donnerstag in der Lindenhalle mit der Aushändigung der Abschlusszeugnisse verabschiedet. Schulbeste ist Laura Fideler aus Griesingen mit einem Notendurchschnitt von 1,0.
weiter lesen ...
Nachlesekonzert des Windpower Wenzelstein Blasorchesters und des Ober- und Unterstufenchors
Am 01. Juni 2017 fand wieder das alljährliche Konzert des Windpower Wenzelstein Blasorchesters und desÂ
Ober- und Unterstufenchores statt.
weiter lesen ...FÜK-Vorbereitung im Computerraum
Organisatorische Hinweise an die Zehntklässler zur Vorbereitung auf die Fächerübergreifende Kompetenzprüfung in den Schulischen Computerräumen...
weiter lesen ...Kooperation zwischen dem Ehinger Buchladen und der Realschule
Am Mittwoch, den 06. April war Frau Sabine Behn-Bartl des Ehinger Buchladens zu Gast an der Realschule Ehingen. Auf Einladung der Deutschfachschaft stellte sie dort den 5. Klassen der RSE drei unterschiedliche Kinder- und Jugendbücher vor. Â
Viele von Realschule überzeugt
31.03.2017; Südwest Presse Ehingen:
Geht es nach der Zahl der Eltern beim Schnuppernachmittag an der Realschule, dann ist das Interesse der Ehinger an dieser Schulart enorm groß. „So voll war unsere Schule nach Einschätzungen unserer Lehrer bei diesem Anlass noch nie“, erzählt der neue Schulleiter Alexander Bochtler über das Kommen und Gehen der Eltern der aktuellen Viertklässler, die am kommenden Dienstag und Mittwoch ihre Kinder für eine fünfte Klasse an einer weiterführenden Schule anmelden.
weiter lesen ...Die Realschule Ehingen erhält Geld für ein Projekt aus "Mitmachen Ehrensache"
24.03.2017 Schwäbische Zeitung Ehingen
ArÂbeit für "MitÂmaÂchen - EhÂrenÂsaÂche" wird mit 37 000 Euro beÂlohnt
Landrat Scheffold lobt jugendliches Engagement - Landkreis ist landesweit an der Spitze
weiter lesen ...Großes Interesse an der Realschule
22.03.2017 Schwäbische Zeitung Ehingen:
In Ehingen soll die Vierzügigkeit erhalten bleiben.
Ein Riesenandrang an der Ehinger Realschule am Dienstagnachmittag von Viertklässlern mit ihren Eltern zeigte das große Interesse an der Schule. Während Rektor Alexander Bochtler den Eltern in der Mensa seine Schule vorstellte, entdeckten die Kinder mit älteren Schülern die neue Schule. Über 100 neue Schüler wurden im vergangenen Jahr in die Klasse fünf aufgenommen, "das sollte so stabil vierzügig bleiben", wünschte Bochtler sich.
weiter lesen ...Ehinger Schüler entwickeln Produkt
Südwest Presse Ehingen, 15.03.2017:
Noch ein wenig schüchtern und zugleich neugierig haben sich am Dienstag 15 Achtklässler der Ehinger Realschule an der Kaufmännischen Schule Ehingen (KSE) umgeschaut. Für sie wird es spannend mit dem neuen Projekt „Von der Produktidee bis zur Markteinführung“. Der Projektstart ist zugleich der Beginn einer neuen Kooperation zwischen den beiden Schulen sowie den Ehinger Unternehmen Schuhmacher Metalltechnik und Tries. „Mit der Kooperation betreten wir Neuland“, sagte Tobias Kamm, Schulleiter der KSE. Der Austausch zwischen Schülern, Schulen und den Unternehmen sei in dieser Intensität ein Novum. „Es ist der Vorteil von Ehingen: Hier hat man alles, was man braucht vor Ort – Betriebe und Schulen“, betonte Alexander Bochtler, Rektor der Realschule.
weiter lesen ...Realschüler lernen Berufsbilder kennen
15.03.2017 Schwäbische Zeitung Ehingen:
Bei der "Kooperative Berufsberatung" kreieren Schüler Produkt von der Idee bis zur Produktion
In Kooperation mit den Ehinger Firmen Tries und Schuhmacher bieten die Kaufmännische Schule und die Realschule über sechs Jahre hinweg jedes Jahr 15 Achtklässlern der Realschule die Möglichkeit, beim Projekt "Kooperative Berufsberatung" mitzumachen. Finanziell wird das Projekt vom Kultusministerium unterstützt. Ein Schuljahr lang werden die Schüler ein Produkt von der Idee bis zur Markteinführung gestalten. Am Dienstag haben die Achtklässler den ersten Nachmittag an der Kaufmännische Schule verbracht.
weiter lesen ...Die Musikensembles der Realschule Ehingen auf Probentagen
Bereits zum 9. Mal verbrachten die musikalischen EnsemblesÂ
der Realschule am Wenzelstein Ehingen erfolgreiche Probentage in der Landesmusikakademie Ochsenhausen.
weiter lesen ...Einladung zum Sprechnachmittag 2017
am 16.02.2017, 16 bis 20 Uhr
Achtung! Folgende Lehrer sind kurzfristig am Elternsprechabend verhindert:
Frau Gessler
Frau Schmid, M.
Frau Stopper
Bitte setzen Sie sich über Ihr Kind oder per E-Mail wegen eines anderen Termins mit den Lehrkräften in Verbindung. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!
Damit Eltern und Lehrer zum Wohl unserer Schülerinnen und Schüler verstärkt miteinander ins Gespräch kommen können, bieten wir, wie von unserem Elternbeirat beantragt, wieder einen Sprechnachmittag am Donnerstag, 16.02.2017, 16 – 20 Uhr an.
Hier die Einladung durch die Schulleitung:
weiter lesen ...Kalender | |||
---|---|---|---|
Ferien | Veranstaltungen | Prüfungen | |
Nachtermin 14.05.2018